Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,
 |
Der neue Wahlspruch für den Brüsseler Kiez |
wir freuen uns euch einen neuen Sponsor für den Förderverein Brüsseler Kiez vorstellen zu können.
Ein erfolgreicher, noch ungenannter, Geschäftsmann aus Mönchengladbach (NRW) hat sich überraschend bereit erklärt für den Aufbau eines
Schützenvereins im Brüsseler Kiez eine nicht unerhebliche Geldsumme zu spenden. Die Kassiererin des Fördervereins befindet sich bereits zu
bilateralen Gesprächen im Rheinland, um konkrete Absprachen bzgl. des Engagements zu treffen.
Der Investor wird mit den Worten zitiert:" Eine bezirksübergreifende Zusammenarbeit von Wedding und Moabit mit der Einwohnerzahl von Mönchengladbach sollte in der Lage sein eine jährliches,
unvergessliches Schützenfest für die Bürger in Berlin Mitte zu veranstalten."
Als Vorbild nannte er dabei das "Stadtschützenfest Mönchengladbach.
Daher ist eine wesentliche Bedingungen seines Engagements die Organisation und Durchführung eines jährlichen Bürgerschützenfestes im Brüsseler Kiez und der Umgebung.
Hier ist die Kreativität der Bürgerschaft gefragt: Niedersächsische und Hamburger Einwanderer sollten die
Trachtengruppe "Kiez Marine" gründen,
Rheinländer und Schwaben würden als Jägerkorps beim jährlichen Umzug auftreten. Türkische Mitbürger werden bereits sehnsüchtig in der neu gegründeten
"Janitscharen Gruppe" erwartet. Zur Zeit fehlen noch aktive Kräfte für den "Tanz der Derwische" auf dem Leopoldplatz. Zahlreiche lokale "autonome Gruppen" aus der näheren Umgebung haben bereits ihre Zusammenarbeit auf Basis von
Pyrotechnik und Freudenfeuern angekündigt. Die verschiedenen Quartiersmanagements im Wedding liefern dazu gerne das durch den Senat finanzierte Brennholz.
Der
Gebietsfond "Aktive Zentren" stellt selbstlos und unbürokratisch 50.000 EUR ohne Eigenbeteiligung an die Vereine für Uniformen und Instrumente zur Verfügung.
Die
Bürgerinitiative Brüsseler Kiez (BI) hat sich sofort bereit erklärt den Kiez zum Schützenfest mit Blumen zu schmücken und während des Festes eine Verkehrsberuhigung in der Genter Straße umzusetzen.
Der Förderverein Brüsseler Kiez ist glücklich über ein neues Freudenfest im Wedding!