Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,
die kurze Sommerpause bei den "kiezmachern" ist vorbei und wir freuen uns jetzt schon auf die "5. Musik im Kiez" am 14. September.
Damit das Warten nicht zu lange wird, werden wir euch in den nächsten Wochen, in lockerer Folge, einige Künstler, die bei diesem Event auftreten, hier vorstellen.
Den Anfang machen wir mit Petra Schechter, die unter dem Motto "Soul & more" die Gaststätte "Brüsseler Tor", Brüsseler Str. 21, verzaubern wird.
Petra wuchs mit der entstandenen amerikanischen Soulmusik auf und formte so mit Hilfe weiterer unterschiedlicher Einflüsse ihre eigene Art der Interpretation.
Mehr Details zu dieser Künstlerin erfahrt ihr auf ihrer Homepage www.petraschechter.de.
Hier hört ihr ein Beispiel ihrer außergewöhnlichen Stimme:
Mittwoch, 31. Juli 2013
Mittwoch, 10. Juli 2013
Newsletter der Bürgerinitiative Brüsseler Kiez - Juli 2013
Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,
hier findet ihr den aktuellen Newsletter der Bürgerinitiative Brüsseler Kiez (BI). Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre und beim Besuch der angegebenen Veranstaltungen.
Lieber Nachbar,
hier findet ihr den aktuellen Newsletter der Bürgerinitiative Brüsseler Kiez (BI). Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre und beim Besuch der angegebenen Veranstaltungen.
Dienstag, 9. Juli 2013
In eigener Sache: Der 100. Eintrag im Blog und noch viel mehr!
Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,
es hat jetzt einige Tage gedauert bis dieser Eintrag veröffentlicht werden kann, das hatte allerdings nichts mit dem Sommerloch zu tun. Dieser Eintrag ist zwar in eigener Sache, aber dennoch was besonders:
Der nächste Schritt wird jetzt die Anerkennung beim Finanzamt Berlin als "gemeinnütziger Verein" sein, damit Spenden an den Förderverein steuerlich absetzbar werden. Ich denke, alle Mitglieder hoffen, dass dieser Schritt vor dem 200. Posting in diesem Blog abgeschlossen sein wird.
Für Leser, die jetzt schon nicht wissen wie sie ihr Geld sinnvoll ausgeben können, hier noch unsere neue Bankverbindung:
Wir freuen uns über jede Spende!
In den nächsten Wochen werden wir hier eine Menge über die "5. Musik im Brüsseler Kiez" berichten und wir freuen uns jetzt schon viele Gäste zu dieser Jubiläumsveranstaltung in unserem Kiez begrüßen zu dürfen!
Heute zum wahrscheinlich ersten und letzten Mal mit eigener Unterschrift. Ein bisschen stolz eben.
Gregor Cleophas
Förderverein Brüsseler Kiez
Lieber Nachbar,
es hat jetzt einige Tage gedauert bis dieser Eintrag veröffentlicht werden kann, das hatte allerdings nichts mit dem Sommerloch zu tun. Dieser Eintrag ist zwar in eigener Sache, aber dennoch was besonders:
- Erstens ist es der 100. Eintrag auf diesem Blog (ich bitte um dezenten Beifall im Hintergrund).
- Zweitens besitzt der Förderverein Brüsseler Kiez jetzt ein eigenes Vereinskonto für eure Spenden (der Beifall darf jetzt gerne etwas lauter werden).
- Drittens ist der Förderverein Brüsseler Kiez e. V. jetzt ein, im Berliner Vereinsregister, "eingetragener Verein" (bitte jetzt ungehemmte, frenetische Beifallsstürme und intensives Schwenken von Winkelementen aller Art).
Der nächste Schritt wird jetzt die Anerkennung beim Finanzamt Berlin als "gemeinnütziger Verein" sein, damit Spenden an den Förderverein steuerlich absetzbar werden. Ich denke, alle Mitglieder hoffen, dass dieser Schritt vor dem 200. Posting in diesem Blog abgeschlossen sein wird.
Für Leser, die jetzt schon nicht wissen wie sie ihr Geld sinnvoll ausgeben können, hier noch unsere neue Bankverbindung:
Förderverein Brüsseler Kiez e. V.
Kto: 479 20 41
BLZ: 830 654 08
Wir freuen uns über jede Spende!
In den nächsten Wochen werden wir hier eine Menge über die "5. Musik im Brüsseler Kiez" berichten und wir freuen uns jetzt schon viele Gäste zu dieser Jubiläumsveranstaltung in unserem Kiez begrüßen zu dürfen!
Heute zum wahrscheinlich ersten und letzten Mal mit eigener Unterschrift. Ein bisschen stolz eben.
Gregor Cleophas
Förderverein Brüsseler Kiez
Abonnieren
Posts (Atom)