Dienstag, 24. Dezember 2013

Weihnachten 2013

Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,

der Förderverein Brüsseler Kiez e. V. wünscht allen Anwohnern und Freunden eine fröhliche Weihnacht und ein gutes neues Jahr 2014.

Sonntag, 15. Dezember 2013

ecke Müllerstraße Dez 2013 / Jan 2014

Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,

die letzte Ecke Müllerstraße für dieses Jahr ist erschienen. Neben vielen Weihnachtsthemen gibt es unter anderem einen interessanten Einblick in "Gils Suppentreff" und wichtige Informationen zur Kältehilfe in Wedding und Moabit.
Wie immer steht die neue Ecke Mülerstraße hier schon einige Tage vor dem papierhaften Erscheinen zum Download bereit.

Wir wünschen euch trotz der stressigen Vorweihnachtszeit eine entspannte und informative Lektüre.

Freitag, 6. Dezember 2013

Kieztanne & Xaver

Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,

Xaver hat es nicht gut mit unserer 1. Kieztanne im Brüsseler Kiez gemeint. Im Laufe der Nacht bei Sturmböen von weit über 100 km/h hat dann doch die Fixierung mit Keilen nachgegeben und das Ergebnis seht ihr im beifgefügten Bild.
Mit einem solchen Sturm über Berlin war in der Adventszeit sicherlich nicht zu rechnen.
Wir lassen uns aber nicht entmutigen und werden am Nachmittag, wenn die Windböen nachgelassen haben, den Baum wieder aufstellen.

Wer von euch dann noch ein bisschen den Baum schmücken möchte ist dazu herzlich eingeladen!

Update: Wegen des anhaltenden Sturms werden wir unsere Tanne erst morgen Vormittag wieder in die Senkrechte bringen.

Samstag, 30. November 2013

Die Tanne für den Kiez - Bildersammlung

Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,

Die Rechte an allen Bildern liegen bei Fred Heyne
die "Kieztanne" für den Brüsseler Kiez steht und sie ist wirklich toll geworden. Beleuchtet ist sie täglich von ca. 16.00 bis 22.00 Uhr.

Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer, die uns unterstützt haben.

Hier findet ihr alle Bilder vom Aufsetzen und Schmücken des Baums.


Freitag, 22. November 2013

Eine Tanne für den Kiez


Das Plakat zur Aktion
Der Breitscheidplatz hat eine, auf dem Alex steht sie …
… und überhaupt sprießen in der Vorweihnachtszeit in ganz Berlin  Tannen in Form von Weihnachtsbäumen wie Pilze aus dem Boden.

Warum sollte der Brüsseler Kiez nicht an dieser Tradition teilhaben?

Die Bürgerinitiative Brüsseler Kiez (BI) und der Förderverein Brüsseler Kiez e. V. freuen sich, allen Nachbarn dem 29. November auf der Ecke Brüsseler Str. / Antwerpener Straße erstmal die „Kieztanne“ vorstellen zu dürfen.
Der freundlicherweise durch die „Berliner Forsten“ gespendete Baum wird an diesem Tag in einer stabilen und dauerhaft installierten Haltevorrichtung aufgestellt und den Brüsseler Kiez bis zum 06. Januar zu erleuchten.



Die „Kieztanne“ soll mit Bratwürstchen und Holundersaft gefeiert werden:
am 29. November
ab 16.00 Uhr an der Brüsseler Str. / Ecke Antwerpener

Alle Bürger/innen werden gebeten, alten Weihnachtsschmuck (bitte keine Glaskugeln!) mitzubringen und unsere gemeinsame Kieztanne zu schmücken.

Christbaumständer einmal anders

Vielen Dank an all die helfenden Hände die diese Aktion möglich gemacht haben.
Die Bürgerinitiative Brüsseler Kiez (BI) und der Förderverein Brüsseler Kiez freuen sich auf ein schönes Baumschmücken, eine besinnliche Vorweihnachtszeit und ein wunderbares Weihnachtsfest.

Sonntag, 17. November 2013

Weddinger Weihnachtsmarkt 2013

Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,

der Weddinger Weihnachtsmarkt 2013 steht vor der Tür und auch der Förderverein Brüsseler Kiez wird am Sonntag den 8. Dezember mit heissem Holunder und Thüringer Bratwürsten vom Grill vor Ort sein. Der offizielle Flyer kann hier herunter geladen werden. Für eine, in eigener Sache, leicht modifizierte Version bitte hier klicken.

Am Donnerstag kommen Flyer und Plakate (A1 und A2) aus dem Druck und jeder, der die Werbung unterstützen möchte ist dazu herzlich eingeladen. Bitte kontaktiert die Organisatorin für weitere Details.

Wir freuen uns auf viele Besucher und hoffentlich gutes Wetter!

Freitag, 8. November 2013

Erinnerung an den 9. November

Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,

Gegen das Vergessen - 9. November 2013 im Brüsseler Kiez Unutulmanın karşı - 9 kasım 2013 - Berlin/Brüksel Mahallesinde -
im Jahr 1989 war der 9. November für viele Bürger im Brüsseler Kiez einer der glücklichsten Tage ihres Lebens. Die Menschen der ehemaligen DDR brachten friedvoll eine unmenschliche Mauer zum Einsturz.
Trotz aller Freude über dieses Ereignis dürfen wir nicht vergessen, dass am 9. November vor 75 Jahren mit den Bränden erster Synagogen die systematische Verfolgung der Juden im Dritten Reich begann.
Der Brüsseler Kiez gedenkt an diesem Tag seinen ehemaligen Mitbürgern sowie allen Verfolgten und Opfern des Naziregimes und des 2. Weltkriegs.