Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,
gerade rechtzeitig zum Sonntag und noch bevor die Print-Ausgabe von "Ecke Müllerstraße" zum Mitnehmen im Kiez ausliegt, könnt ihr hier die PDF-Version herunterladen.
In der aktuellen Ausgabe bildet vor allem die Neugestaltung des Rathausplatzes einen Schwerpunkt. Aber auch über
viele andere interessante Themen, wie zum Beispiel das "Wedding Kulturfestival" in der letzten Woche wird berichtet.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Samstag, 29. September 2012
Sonntag, 23. September 2012
Die ersten Fotos von der 4. Musik im Kiez
Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,
wir möchten uns allen bedanken, die mit uns gestern die 4. Musik im Kiez gefeiert haben. Es war eine toller, lauter und langer Abend, der uns als Organisatoren viel Spaß gemacht hat.
Ein besonderer Dank für das gute Gelingen gebührt den Künstlern und Inhabern der Veranstaltungsorte.
Die ersten Bilder könnt ihr euch hier anschauen.
Wenn ihr ein Bild Originalgröße haben wollt, sendet uns einfach eine E-Mail und wir schicken es euch gerne zu.
Trotz eines leichten "Katers" am heutigen Morgen freuen wir uns schon jetzt, auch im nächsten Jahr die "5. Musik im Kiez" auf die Beine zu stellen.
Lieber Nachbar,
wir möchten uns allen bedanken, die mit uns gestern die 4. Musik im Kiez gefeiert haben. Es war eine toller, lauter und langer Abend, der uns als Organisatoren viel Spaß gemacht hat.
Ein besonderer Dank für das gute Gelingen gebührt den Künstlern und Inhabern der Veranstaltungsorte.
Die ersten Bilder könnt ihr euch hier anschauen.
Wenn ihr ein Bild Originalgröße haben wollt, sendet uns einfach eine E-Mail und wir schicken es euch gerne zu.
Trotz eines leichten "Katers" am heutigen Morgen freuen wir uns schon jetzt, auch im nächsten Jahr die "5. Musik im Kiez" auf die Beine zu stellen.
Mittwoch, 19. September 2012
"Amuse Gueule" aus dem L'Escargot
Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,
damit die Zeit bis zum Samstag nicht zu lange wird, hat Peer Neumann der Künstler bei der "4. Musik im Kiez" im L'Escargot eines seiner Werke quasi als "Amuse Gueule" (Gruß aus der Küche) uns schon jetzt zur Verfügung gestellt. Hier könnt ihr das Stück kostenlos herunterladen...
...oder im Livestream direkt geniessen...
Lieber Nachbar,
damit die Zeit bis zum Samstag nicht zu lange wird, hat Peer Neumann der Künstler bei der "4. Musik im Kiez" im L'Escargot eines seiner Werke quasi als "Amuse Gueule" (Gruß aus der Küche) uns schon jetzt zur Verfügung gestellt. Hier könnt ihr das Stück kostenlos herunterladen...
...oder im Livestream direkt geniessen...
Montag, 17. September 2012
Kult-Touren beim "Wedding Kulturfestival"
Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,
Der Förderverein Brüsseler Kiez wird den Teilnehmern in der Brüsseler Straße eine kleine Erfrischung anbieten und zu dieser Gelegenheit über die Veranstaltungen der "4. Musik im Kiez" am Abend und über das Anti-Kriegs-Museum informieren. Interessenten können sich unter w-kultour@web.de für die Tour anmelden.
Wir freuen uns auf viele Gäste!
Lieber Nachbar,
im Rahmen des diesjährigen "Wedding Kulturfestivals" werden zwei Fahrradtouren durch die verschiedenen Kieze auf dem Wedding angeboten. Dabei soll den Teilnehmern möglichst viele Veranstaltungsorte in zwei gegensätzlichen
Stadträumen vorgestellt werden. So führt die Tour am Samstag ab 14.00 Uhr in den von
vorstädtischem Wohnen geprägten Westen und Norden des Wedding, der immer
wieder überraschend Freiräume für Kultur und Geschichte offen lässt. Am
Sonntag sind die Teilnehmer dagegen zwischen Gesundbrunnen und Nettelbeckplatz,
dem einstigen Zentrum des Weddings, unterwegs. Dieser Teil des ehemaligen
Arbeiterbezirkes hat sich abseits des quirligen Lebens zu einem Ort der
Kunst- und Kulturproduktion entwickelt. Das Besondere an den beiden
Touren ist im Übrigen, dass die Akteure vor Ort selber über Ihre
Aktivitäten berichten.
Wir freuen uns auf viele Gäste!
Montag, 10. September 2012
Fritten zum Mittag
... sind
nicht nur ein beliebter Snack für zwischendurch eines jeden Weddingers, sondern
auch der Titel eines Films, der Ende August in den Straßen des Brüsseler Kiezes
gedreht wurde.
Kiezmacher
traf sich mit dem Drehbuchautor und Regisseur Florian Al Salk, um Näheres über
den Film „Fritten zum Mittag“ zu erfahren.
Sonntag, 9. September 2012
Aktueller Newsletter der Bürgerinitiative Brüsseler Kiez (BI)

Lieber Nachbar,
hier findet ihr den aktuellen Newsletter der Bürgerinitiative Brüsseler Kiez (BI).
Viel Spaß beim Lesen und beim Besuch der angegebenen Veranstaltungen.
Abonnieren
Posts (Atom)