Dienstag, 17. März 2015
Osterbaum
Am 28 März, 14.00 Uhr "bauen" wir zusammen mit der Bürgerinitiative
"Brüsseler Kiez" den Osterbaum an der Ecke Brüsseler Str/Antwerpner Str.
auf. Wir freuen uns schon auf die hoffentlich zahlreich mitgebrachten
Speisen und Getränke...
Mittwoch, 25. Februar 2015
Freese
Ein Hoch auf "Freese".....
Wo bekommt man an Sonn- und Feiertagen seine frischen Schrippen "im Kiez" her? In der Bäckerei Antwerpener/Ecke Brüsseler Strasse - und "von Freese". Warum muss man sich nach Feierabend nicht ebhetzen um ein Paket auf der Post an der Müllerstrasse abzuholen? Weil - "Freese" hat 'ne Packstation der DHL. Bei wem "laufen die Fäden" nachbarschaftlicher Kommunikation zuerst zusammen? Bei "Freese", bei frisch gebrühtem Kaffee und gut gekühlter "Gerstenkaltschale in Flaschen". Und nahezu jeden Freitag, jeden Samstag trifft sich das Häufchen Hoffnungsvoller, die einmal im Leben "den grossen Coup" mit ein paar Münzen Einsatz landen wollen.
Wo bekommt man an Sonn- und Feiertagen seine frischen Schrippen "im Kiez" her? In der Bäckerei Antwerpener/Ecke Brüsseler Strasse - und "von Freese". Warum muss man sich nach Feierabend nicht ebhetzen um ein Paket auf der Post an der Müllerstrasse abzuholen? Weil - "Freese" hat 'ne Packstation der DHL. Bei wem "laufen die Fäden" nachbarschaftlicher Kommunikation zuerst zusammen? Bei "Freese", bei frisch gebrühtem Kaffee und gut gekühlter "Gerstenkaltschale in Flaschen". Und nahezu jeden Freitag, jeden Samstag trifft sich das Häufchen Hoffnungsvoller, die einmal im Leben "den grossen Coup" mit ein paar Münzen Einsatz landen wollen.
"Kiezmacher" glaubt, es ist Zeit den "drei Freesianern" für ihren stets
freundlichen Geschäftsverkehr zu danken. "Freese" gehört zum Kiez und
der Kiez ist Teil von "Freese". Um so unverständlicher ist es, das sich
in letzter Zeit Raubüberfälle auf diesen kleinen Kiosk zu häufen
scheinen. Hans-Jürgen Freese arbeitet mit Frau und Tochter hart für den
Lebensunterhalt; und ein Kiosk mit "all-around-Service" wirft keine
"Millionen" ab. Die Räuber waren wohl allesamt kiezfremde Jugendliche,
die hier nicht nur "dem Freese" das Leben schwer machten, sondern noch
viel mehr sich selbst das Leben unnötig erschwerten - es sei an dieser
Stelle mal darauf hingewiesen, dass der Raub von "ein paar Euro
fuffzich" die Zukunft eines Jugendlichen bis zu dessen Rente verbauen
kann.......
Dienstag, 6. Januar 2015
Termin
Liebe Vereinsmitglieder, liebe interessierte Nachbarinnen und Nachbarn!
Leider müssen wir aus verschiedenen Gründen den Jour Fix vom Mittwoch, 7. 1. 2015,
auf Mittwoch, 14. 1. 2015 um 19:00 Uhr im Cafe Sterlitz in der Seestr. 104
verschieben. Wir bitten dafür um Entschuldigung; aber es geht leider nicht anders.
Eure/Ihre Kiezmacher
Samstag, 3. Januar 2015
2015
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
Liebe Mitbewohner/innen des Brüsseler Kiez und Umgebung,
wir wünschen Ihnen/Euch und uns ein glückliches, friedvolles 2015, Gesundheit und ein kleines oder großes Glück!
Wer Lust und Freude an nachbarschaftlichen Aktivitäten hat, ist uns
am 1. Mittwoch jeden Monats im Antwerpener Krug ab 19:00 Uhr herzlich
willkommen
Ihre/Eure Kiezmacher
Dienstag, 23. Dezember 2014
Weinachtsgruss
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
auch wenn es im Kiez einen Menschen gibt, der uns und die Tanne beschimpft:
Wir wünschen Ihnen ein glückliches Weihnachtsfest und ein frohes und gesundes neues Jahr
Ihre Kiezmacher
Mittwoch, 17. Dezember 2014
ecke Müllerstraße Nr. 8
Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,
kurz vor der Weihnachtspause ist nun noch eine Ausgabe der Stadtteilzeitung "ecke
Müllerstraße" erschienen, und ab Donnerstag liegt sie auch an vielen Orten kostenlos aus.
Die elektronische Version könnt ihr jetzt schon
bei uns herunterladen.
Wir wünschen eine interessante Lektüre und schon einmal einen schönen vierten Advent!
Lieber Nachbar,

Die elektronische Version könnt ihr jetzt schon
bei uns herunterladen.
Wir wünschen eine interessante Lektüre und schon einmal einen schönen vierten Advent!
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Kieztanne 2014
Liebe Nachbarin, lieber Nachbar ,
es mag den einen oder anderen geben, der sich angesichts der kühlen Temperaturen nicht mehr vor die Tür wagt.
Ein Grund, abends mal kurz durch den Kiez zu schlenzen, ist sie:
unsere Kieztanne 2014
Wer sich schon einmal ein wenig auf Weihnachten einstimmen und/oder die Tanne noch ein wenig nachschmücken möchte (bitte keine Glaskugeln!) ist herzlich eingeladen!
Die Kiezmacher wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit.
Abonnieren
Posts (Atom)