Donnerstag, 22. Mai 2014

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
es liegt was in der Luft - am Zeppelinplatz!

Und zwar nicht nur die zu Zeit allgegenwärtigen Pappel-Pollen, sondern die Neugestaltung des Zeppelinplatzes, des "Tiergartens vom Brüsseler Kiez".
In Form eines Kinderfestes fand heute bei strahlendem Wetter ein Informationsnachmittag statt, bei dem nicht nur die Kleinen auf ihre Kosten kamen, sondern auch Eltern sowie alle anderen Einwohner sich darüber informieren konnten, wie die Umgestaltung des Zeppelinplatzes aussehen soll, könnte, erwünscht ist, und auch eigene Vorschläge und Anregungen konnten eingebracht werden.
Für leibliches Wohl war gesorgt und auch Kiezprojekte wie unter Anderem die Bürgerinitiative Brüsseler Kiez und der Förderverein Brüsseler Kiez e. V. waren vor Ort, ausserdem Beamte des zuständigen Polizeiabschnitts und Lokalpresse wie "Weddingweiser" und "Ecke Müllerstrasse " sowie mehrere ansässige Kitas.
Ein schöner Nachmittag, der auch von vielen Menschen positiv angenommen wurde.













Donnerstag, 15. Mai 2014

Verkehrt Verkehr verkehrt?

Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,

kennen Sie den Zeppelinplatz im Brüsseler Kiez? Der gesamte Platz soll umgestaltet werden.
Im Rahmen der Umgestaltungspläne setzt sich die Bürgerinitiative Brüsseler Kiez und die Stadtteilvertretung "mensch.müller" dafür ein, dass vor allem die Wünsche und Anliegen der AnwohnerInnen, als HauptnutzerInnen und ExpertInnen des Platzes, bei der Planung berücksichtigt werden. Dabei sollen auch die jüngsten NutzerInnen, unsere Kinder hier im Kiez, Gelegenheit haben, ihre Bedürfnisse und Gedanken zum Zeppelinplatz und dessen Umgebung mitzuteilen.

Deshalb bespielt die BI Brüsseler Kiez am 22. Mai von 15 -18 Uhr zusammen mit mehreren

Kitas den ganzen Platz unter dem Motto: "Verkehrt Verkehr verkehrt? Kinder, sagt uns, was ihr denkt!".

Dieser Nachmittag soll Kinder und Eltern aus unserem Kiez dazu einladen, den Platz neu zu entdecken. Der BI Brüsseler Kiez geht es darum, Denkanstöße zu geben und eine breite Diskussion anzuregen, die sich über den Zeppelinplatz hinaus mit dem gesamten Kiez und im Besonderen dessen Verkehrsaufkommen beschäftigt.

Es wird verschiedene Spielstationen und einen Bastelstand geben. Dazu reichen wir selbst
gemachte Snacks, Kuchen und Kaffee.
Zu Gast wird das Planungsbüro sein, das für die Umgestaltung des Platzes verantwortlich ist,
um die Fragen interessierter AnwohnerInnen zu beantworten. Außerdem stellen sich andere
Initiativen aus dem Wedding vor.

Sie sind herzlich eingeladen, am 22. Mai ab 15 Uhr vorbeizukommen!
Die Bürgerinitiative Brüsseler Kiez sucht auch noch interessierte BürgerInnen zur Unterstützung bei den Vorbereitungen und dem Aufbau am 22. Mai. Sollten Sie Lust und Zeit haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht!

Kontakt: 0176 / 38 93 35 90 (Antje Grimm), bruesseler-kiez@berlin.de (Maria Breitfeld-
Markowski) oder beim Stammtisch der Bürgerinitiative Brüsseler Kiez, jedem letzten
Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Restaurant L'Escargot, Brüsseler Straße 39, 13353 Berlin

Dienstag, 13. Mai 2014

Der Mensch als Maß im Wedding - Filmabend über urbane Architektur und ihren Einfluss auf den Menschen

Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,

Wie bewegen wir uns heute in den rasant wachsenden Megacitys? Was unternehmen wir zu
Fuß, mit dem Rad oder dem Auto? Wie viel Raum zur Erholung und Begegnung ermöglicht
uns die Architektur Berlins?

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „ZukunftsWerkStadt Wedding" laden die
WeddingWandler in Kooperation mit der Bürgerinitiative Brüsseler Kiez herzlich dazu ein,
mit der Dokumentation The Human Scale gemeinsam über die Gestaltung urbaner Räume
nachzudenken und das eigene Wohnumfeld kritisch zu reflektieren.

Nach dem Film soll es Gelegenheit geben, Stadtplanung und die Umgestaltung öffentlicher
Räume mit Bürgerbeteiligung am aktuellen Beispiel des Zeppelinplatzes zu diskutieren.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Wann: Mittwoch, 14. Mai 2014, um 19.00 Uhr
Wo: Beuth Hochschule für Technik Berlin, Haus Beuth - A221
Lütticher Str. 38/39
13353 Berlin

Eintritt frei – Spenden erbeten

The Human Scale I USA, Dänemark, China 2012 I 77 min I Engl. mit dt. Untertiteln I Regie:
Andreas Dalsgaard


Dienstag, 29. April 2014

Volleyball auf dem Leopoldplatz EILT SEHR

Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,

unter dem Link http://www.kiez-veraendern.de könnt ihr dafür stimmen, dass auf dem Gelände der ehemaligen Passierscheinstelle in der Schulstraße für den Sommer 2014 ein Volleyballplatz für die jungen Menschen im Kiez eingerichtet wird.
Bitte nehmt diese Möglichkeit der Platzbelebung wahr und sorgt mit für einen attraktiven Kiez. Ihr müsst nur auf den erhobenen Daumen am Ende der Seite klicken ...

Leider haben wir die Information so spät erhalten, dass die Frist zu Abstimmung schon am Freitag 02.05 abläuft.
Also jetzt klicken, später aufschlagen!


Sonntag, 27. April 2014

GOOD DART 2014

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

wieder einmal hat das Kneipen-Dartturnier im Brüsseler Kiez stattgefunden, und das zum dritten Mal!
Neben dem Spiel hatten wir auch die Möglichkeit, einmal über unseren Tellerrand hinauszugucken, neue, bisher vielleicht noch nicht bekannte, Kneipen kennen zulernen und eventuell neue Freundschaften zu schliessen.
So möchten wir uns herzlichst bei den teilnehmenden Kneipen

Antwerpener Krug
Daniels Grüne Oase
Kutscherkneipe und 
Seetank

sowie ihren Wirten, Angestellten und natürlich auch Gästen für die tolle Aufnahme und Kooperation bedanken.



























Sieger wurde in diesem Jahr der Seetank mit seiner Mannschaft. Herzlichen Glückwunsch an Janko, die Mannschaft und die Einzelsiegerin Tanja (und auch die Anfeuerer der letzten Runde).

Wir Kiezmacher würden uns freuen, wenn auch im nächsten Jahr wieder ein Turnier stattfindet und hoffen, dass die im Vorfeld herumgehenden Gerüchte über Wertungsschummelei, nicht zulässige Ligaspieler etc. endlich verstummen würde. Es geht doch hierbei letztendlich darum, gemeinsam Spass zu haben und wer letztendlich den Pokal bekommt spielt dabei eine sekundäre Rolle. Ist doch nicht der "Kiezgral"!
Lieber Janko, hör nicht auf die Lästerei, ist nur Futterneid.

Wir haben hier noch ein paar Fotos, die unseren Eindruck der Stimmung wiederspiegeln sollen und wünschen Euch eine schöne kurze Woche und einen schönen 1. Mai

Eure Kiezmacher


Mittwoch, 23. April 2014

"Ecke Müllerstraße" - Mai 2014

Liebe Nachbarin,
Lieber Nachbar,

ein paar Tage bevor die Mai Ausgabe der neuen "Ecke Müllerstraße" zum mitnehmen in vielen Geschäften und öffentlichen Orten bereitliegt, könnt ihr die digitale Version hier herunterladen.
Im Inhalt wird unter anderem wird die aktuelle Kampagne für die Müllerstraße vorgestellt, Fr. Smentek, die frischgebackene Bezirksstadträtin spricht über ihre Wünsche und Erwartungen an ihren neuen Job und es gibt eine Nachlese zum 2. Workshop zur Umgestaltung des Zeppelinplatzes.

Wir wünschen allen Lesern viel Spaß bei der informativen Lektüre.

Samstag, 19. April 2014

Fröhliche Ostern!

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
nachdem wir mit unserem Infostand in der Müllerstrasse im CITTIPOINT präsent gewesen sind, möchten wir Euch allen noch ein schönes Osterfest wünschen und verabschieden uns mit ein paar Fotos von dieser Aktion in ein entspanntes und sonniges Wochenende.
Eure Kiezmacher